Nach dem Noteinsatz / der Nottrocknung:
Waren Sie von einem akuten Wasserschaden betroffen und wir haben Ihnen im Notfall geholfen? Sehr gut. Dann würden wir uns an dieser Stelle über eine positive Bewertung unter folgenden Link freuen!
Waren Sie von einem akuten Wasserschaden betroffen und wir haben Ihnen im Notfall geholfen? Sehr gut. Dann würden wir uns an dieser Stelle über eine positive Bewertung unter folgenden Link freuen!
Nach der erfolgreichen Bautrocknung kann mit der Wiederherstellung begonnen werden. Handelt es sich bei Ihrem Wasserschaden um einen versicherten Schadenfall, wird nun auf die Prüfung und Freigabe unseres Angebotes durch Ihren Versicherer gewartet, damit Ihnen eine Kostenübernahme durch Ihre Versicherung gesichert ist.
Ist das Angebot durch Sie, bzw. Ihren Versicherer freigegeben koordiniert unser Büro zusammen mit Ihnen einen Termin für unsere Mitarbeiter, um Ihre Renovierung zu planen.
Haben Sie noch kein qualifiziertes Angebot durch einen unserer Projektleiter vorliegen? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren uns. Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an!
Nach Beendigung der Trocknung rechnen wir für Sie den verbrauchten Strom aus. Mit dem Verbrauchsnachweis können Sie sich im Anschluss mit Ihrer Versicherung in Verbindung setzen um die entstandenen Stromkosten zu regulieren.
Zusätzlich sollten Sie den Stromverbrauch Ihrem Energieversorger mitteilen, damit dieser vom Gesamtverbrauch abgezogen und Sie nicht höher eingestuft werden.
In der Regel steht eine Bautrocknung zwischen 14 – 21 Tage. Hier fließen jedoch verschiedene Faktoren ein, die die Trocknungsdauer beeinflussen können.
Daher kann es sein, dass Baumaterialien getrocknet werden, die durch ihre physikalische Eigenschaft bis zu 4 Wochen getrocknet werden müssen. Unsere Monteure informieren Sie gerne, wie lange die Trocknung bei Ihnen stehen bleiben muss.
Im Regelfall kommen unsere Techniker wöchentlich das Trocknungsergebnis messen, um den Fortschritt zu dokumentieren und die weiteren Maßnahmen zu Ihrem Wasserschaden zu koordinieren.
Bei einem Wasserschaden besteht jederzeit das Risiko der Schimmelpilzbildung. Unsere Mitarbeiter sind immer auf dem aktuellen Stand der Technik und geschult im Umgang mit Schimmelpilz. So werden von unseren Monteuren stets dekontaminierende Maßnahmen wie Abschottungen und Desinfektionen durchgeführt.
Sollten Sie Sorgen wegen Schimmelpilz haben, dann zögern Sie nicht und sprechen uns einfach darauf an.
Ob bei einem versicherten oder unversicherten Schadenereignis, erstellen wir für Sie ein qualifiziertes Angebot. Auch regeln wir hierzu gerne alles weitere mit Ihrer Versicherung, sodass nach der erfolgreichen Trocknung mit der Wiederherstellung Ihrer Räume begonnen werden kann.
Hier setzen wir auf eigenes und geschultes Personal, was sein Handwerk versteht.
Zusammen mit unseren Projektleitern suchen Sie sich Ihre neuen Oberbeläge wie Teppichböden, Tapeten und Farben aus und erstellen Ihren neuen Wohnraum.
„Wir retten Ihr Zuhause“ - Ihr Andreas Schmid
PS: Helfen Sie uns anderen zu helfen und werden Fan von Auftragsengel auf Facebook.